Aktuelles
3D Laserscan
Februar 2023
Seit Beginn des Jahres können wir mit unserem neuen 3D Lascerscanner nun selbst verformungsgerechte Aufmaße von Gebäuden, Dachstühlen, Geländen usw. anbieten, um beim Detailierungsgrad indivudueller auf die Wünsche und Bedürfnisse von Auftraggeber, Restauratoren und Landesamt für Denkmalpflege eingehen zu können. Auch hochauflösende, entzerrte Orthopläne und- fotos für Schadenskartierungen können erstellt werden.
Neues Giebelkreuz für die Kirche Rammingen
Juni 2022
nach Abbau mehrerer passender Sandsteinblöcke aus dem Steinbruch erfolgt die Herstellung eines neuen Giebelkreuzes in der Werkstatt.
Das stark verwitterte ehemalige Giebelkreuz dient als Vorlage und wird künftig innerhalb der Kirche, vor der Witterung geschützt, einen Ausstellungsplatz finden.
Wiedereinbau Glocken in Abtsgmünd-Hohenstadt
April 2022
Nach dreimonatiger Abwesenheit sind die beiden Glocken von den Schweißarbeiten in Holland zurückgekehrt, wurden nach der Segnung feierlich wieder an ihren Platz zurück in den Turm gehoben und an den neuen Eichenholzjochen befestigt.
Insbesondere die größere der beiden Glocken aus dem frühen 16. Jahrhundert hatte starke Schäden.
Benefizkonzerte
März 2022
Benefizkonzerte fanden in Dischingen, Aalen-Ebnat und Auernheim statt. Die Gruppe MA’Capella sorgte mit ihrem abwechslungsreichen Programm für gute Stimmung und hohe Spendenbereitschaft.
Die Künstlergage wurde durch Weber Architekten übernommen, um der Kirchengemeinde neben dem Sammeln von Spenden eine besondere Veranstaltung im frisch renovierten Kirchenraum zu ermöglichen.
Freie Stellen
Wir suchen ab sofort qualifizierte Verstärkung für unser Team!
Architekt/-in
Infos & Bewerbung:
per Post oder E-Mail an info[at]weber-architekten[dot]com
Altarweihe in Oberkirchberg
Dezember 2021
Nach zweijähriger Bauzeit ist die Schlosskirche St. Sebastian in Oberkirchberg außen und innen fertig renoviert. Die in einem Künstlerwettbewerb entstandenen neuen liturgischen Orte wurden in einem Festgottestdienst von Bischof Dr. Gebhard Fürst geweiht.
(Foto: F. Glogger)
Unsere neue Homepage ist online.
Juli 2021
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und sind offen für Lob und Kritik.